Was ist ein Friesnnerz

Der Friesennerz

Friesennerz oder auch Ostfriesennerz genannt ist die Bezeichnung, für eine Regenschutzbekleidung. Dabei handelt es sich um ein dauerhaft wasserdichtes Textil, dieses war ursprünglich für Berufsfischer und Segelsportler gedacht. Neben der Funktionalität zeichnet sich diese durch das knallige gelb oder orange aus.

Ein klares Erkennungsmerkmal neben der Farbe, des Friesennerz, sind eine große Kapuze, Taschen mit Klappen und eine Frontleiste mit Druckknöpfen. Um Schutz vor eindringendem Wasser zu bieten, sind die Nähte entweder verschweißt oder verklebt.

Heute ist der Friesennerz mehr eine modische Regenjacke die Ihren Zweck bestens erfüllt und einer hohen Beliebtheit angehört.